Fragen zur Corona-Pandemie

24.04.2020

Gerne können Sie mir eine Mail schreiben, wenn Sie Fragen haben.
Bleiben Sie gesund!

2020 – das Coronajahr
SARS-CoV-2, das neuartige Coronavirus beherrscht zurzeit unseren Alltag in nie gekanntem Maß. Die Einschränkungen, die von uns allen gefordert werden, sind groß. Auch wenn langsam Teile des öffentlichen Lebens zurückkehren: Corona wird uns noch lange beschäftigen, auch nach dem hoffentlich baldigen Ende der Pandemie.
Eine Therapie, die das Virus gezielt bekämpft, ist nicht in Sicht. Die Hoffnungen liegen auf der Entwicklung eines Impfstoffes. Auch dies wird noch dauern.
Bis dahin gilt: Vorbeugung ist die beste Therapie:
Um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen, sind eine gute Händehygiene, das Einhalten von Husten- und Niesregeln und das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter) die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen.
Impfplan einhalten!
Folgende Impfungen sind u.a. für Menschen mit Vorerkrankungen besonders wichtig:
• Impfung gegen Influenza (Grippeschutzimpfung)
• Impfung gegen Pneumokokken
Auch der Impfplan für Säuglinge und Kleinkinder soll möglichst eingehalten werden.
Die Impfungen schützen zwar nicht vor Corona, können jedoch weitere schwere Infektion verhindern.

Masken
Die Maskenpflicht wird zurzeit heiß diskutiert. Wünschenswert wären bundesweit klare, einfache und einheitliche Regeln.
Die verfügbaren professionellen Masken (FFP2, FFP3, NT 95**, u.a.) sollten derzeit in erster Linie für das medizinische Personal reserviert werden.
Selbst hergestellte Mund-Nasen-Bedeckungen erschweren die Ausbreitung von Sekreten beim Niesen und Husten. Das vorsorgliche Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung kann, z.B. dann, wenn Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können, dazu beitragen, das Übertragungsrisiko zu vermindern. Mund-Nasen-Bedeckungen verhindern jedoch nicht zuverlässig eine Infektion.
Zu bedenken ist, dass Bürgerinnen und Bürger mit bestimmten Vorerkrankungen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können. Mund-Nasen-Bedeckungen bzw. Atemschutzmasken die Atmung erschweren. Besonders Patient*innen mit Lungenerkrankungen bekommen unter der Maske bzw. der Bedeckung schlicht nicht genug Luft.

Gerne können Sie mir eine Mail schreiben, wenn Sie weitere Fragen haben.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Kandidatin für den Stadtrat
Dr. Uta Butt

uta.butt [at] cduplus.de
Bei Nennung der Telefonnummer rufe ich gerne zurück.