Siegen-Wittgenstein kann mehr - und wir können mehr für unseren Kreis, für dessen Menschen und seine Zukunft erreichen, so eine Aussage von Arne Fries. Dafür will er bei der Kommunalwahl 2020 antreten. Der gestern von der CDU aufgestellte Landratskandidat Arne Fries soll die Geschicke im...
Die südwestfälischen CDU-Bundestagsabgeordneten setzen sich für eine maßvolle Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie in deutsches Recht ein. „Das deutsche Waffenrecht hat sich in seiner jetzigen Form bewährt. Bei der Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie sollte Deutschland daher nicht...
Der Wald ist ein wichtiger Klimaschützer, ein produktives Ökosystem und er schafft Arbeit für die Menschen in Siegerland und Wittgenstein. Vor allem der Borkenkäfer greift die Wälder der heimischen Region in hohem Maße an. Um der aktuellen Entwicklung entgegenzuwirken, ist die Aufforstung...
In einer älter werdenden Gesellschaft wird die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln immer wichtiger. Krankenversicherte müssen die richtigen Hilfen erhalten, um ihren Alltag trotz Einschränkungen möglichst selbstbestimmt bewältigen zu können.
Der gesundheitspolitische Arbeitskreis (GPA) der CDU Siegen-Wittgenstein sprach mit Anke Fuchs-Dreisbach (MdL) über die Entwicklungen im Gesundheitssektor in NRW. Intensiv diskutiert wurde die Landarztquote. Es ist sinnvoll, junge Menschen für die hausärztliche Tätigkeit zu begeistern....
Die Industriebrache „Schuhleistenfabrik Hartmann“ galt lange Zeit als Schandfleck und Gefahrenpotential. Sehen konnten die Besucher das Fabrikgebäude noch als Miniatur in den neuen Räumen der Modelleisenbahnfreunde. Heute entfaltet sich auf dem Hartmann-Gelände in Arfeld das „Zentrum Via...
Zur Ernennung von Lisa Winkelmeier-Becker zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erklärt der Landesvorsitzende, Ministerpräsident Armin Laschet:
„Ich gratuliere Lisa Winkelmeier-Becker zu ihrer Ernennung in diese...
Markus Höner ist seit Juni 2019 Landesvorsitzender des Agrarausschusses der CDU NRW. Der Landwirt ist verheiratet, hat drei Kinder und ist seit 2000 Mitglied der CDU. Nach dem Realschulabschluss folgte die...
Für die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins "Bei und in NRW" stellte sich Patricia Peill den Fragen der Redaktion. Seit 1999 ist Peill Mitglied in der CDU, seit 2017 ist sie Abgeordnete des Landtages, dort...
Gemeinsam mit CDU-Mitgliedern, Experten der Bundeswehr, Verbänden, Vereinen und Vertretern der Parlamente, haben wir in unserem 3. Werkstattgespräch über das Thema Dienstpflicht gesprochen, diskutiert und verschiedene Positionen erarbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass es ein großes Bedürfnis...
Freiwillige Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz und viele mehr – sie alle leben vom freiwilligen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Doch Studien zeigen, dass die Bereitschaft schwindet, sich langfristig ehrenamtlich zu engagieren. Als mögliche Lösung wird in der CDU die Einführung einer...
Am 28. November vor 30 Jahren legte Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl im Deutschen Bundestag in Bonn ein Zehn-Punkte-Programm zur schrittweisen Überwindung der Teilung Deutschlands vor. Das Programm wird zum einem Meilenstein auf dem Weg zur Vollendung der Deutschen Einheit.
Die Anzahl antisemitischer Online-Kommentare hat sich zwischen 2007 und 2018 verdreifacht – so das Ergebnis einer Langzeitstudie der TU Berlin. Begleitet wird diese besorgniserregende Entwicklung antisemitischer Anfeindungen zudem auch von einer Zunahme realer Gewalt gegen Jüdinnen und Juden:...
Ein erfolgreicher Umwelt- und Klimaschutz fordert von uns allen ein Umdenken – in der Art, wie wir leben, wie wir essen, wie wir unsere individuelle Mobilität gestalten und vieles andere mehr. Auch unsere deutschen Landwirte stehen vor immer schärferen Vorgaben und neuen...
Wir wollen Zukunftswerkstatt sein und Antworten für das 21. Jahrhundert geben – wir sind Deutschlands starke Mitte! Das war der 32. Parteitag der CDU Deutschlands. #cdupt19
In ihrem Schlusswort spannt Annegret Kramp-Karrenbauer eine Klammer um die beiden Tage des 32. Parteitags der CDU.
CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer zieht Bilanz: Die beiden Tage hätten gezeigt, dass die CDU eine klare Idee davon hat, wie die Zukunft in Deutschland aussehen...
Silvia Breher ist neue stellvertretende CDU-Vorsitzende. Sie wurde mit 82 Prozent der Stimmen gewählt und folgt Ursula von der Leyen nach, die sich aus der CDU-Parteispitze zurückzieht. In ihrer Rede betonte Breher, dass sie sich für die Interessen der Menschen im ländlichen Raum einsetzen...
CDU-Mitglieder aufgepasst: Schaffen Sie jetzt Platz im Kartenfach Ihres Geldbeutels. Auf dem Parteitag in Leipzig haben wir den digitalen CDU-Mitgliedsausweis vorgestellt. Sie können ihn ab sofort digital im Wallet Ihres Mobilfunkgerätes abspeichern. Nähere Infos gibt es auf CDUplus.