Arne Fries und 19 Kandidaten für den Stadtrat einstimmig gewählt.

04.05.2025

CDU Kreuztal startet mit Arne Fries und starkem Team in die Kommunalwahl 2025 – Für Stabilität, Zusammenhalt und frischen Schwung.

CDU Kreuztal startet mit Arne Fries und starkem Team in die Kommunalwahl 2025 – Für Stabilität, Zusammenhalt und frischen Schwung

Mit einem einstimmigen Votum und großer Geschlossenheit hat die CDU Kreuztal auf ihrer Aufstellungsversammlung die personellen Weichen für die Kommunalwahl am 14. September 2025 gestellt. Arne Fries wurde mit voller Unterstützung zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Ebenso einstimmig nominierten die Mitglieder alle 19 Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Stadtrat. Ein starkes Signal: Die CDU Kreuztal steht geschlossen, kompetent und zukunftsorientiert für eine Stadtpolitik, die Stabilität mit frischen Ideen verbindet.
Im Mittelpunkt steht mit Arne Fries ein Bürgermeisterkandidat, der genau das verkörpert, was Kreuztal jetzt braucht: Verwaltungserfahrung, Führungsstärke und echte Bürgernähe. Als Beigeordneter einer Großstadt trägt Fries Verantwortung für mehrere Fachbereiche und über 400 Mitarbeitende. Er weiß, wie man eine Verwaltung nicht nur organisiert, sondern führt – modern, effizient und mit Blick für die Menschen.


Doch Arne Fries ist weit mehr als ein Verwaltungsprofi: Ein engagierter Familienmensch, Vereinsmensch und Brückenbauer, der sich mit Kreuztal identifiziert und auf Augenhöhe begegnet. „Suchet der Stadt Bestes“ - dieser Leitsatz prägt sein Verständnis von Politik und Verwaltungshandeln; gemeinsam, nah dran, lösungsorientiert.


Ein besonderer Fokus seiner Arbeit wird auf der gezielten Stärkung von Familien, Vereinen und Ortsteilen liegen. Fries macht klar: „Wir müssen als Stadt deutlicher als bisher auf die Bedürfnisse von Familien eingehen – gute Schulen, wohnortnahe Kitas und verlässliche Betreuung sind kein Luxus, sondern ein Versprechen an die Zukunft.“ Ebenso wichtig: die Anerkennung und Förderung des Ehrenamts. Unsere Vereine halten Kreuztal zusammen – sie verdienen echte Unterstützung, nicht nur freundliche Worte.


Kreuztal lebt von seiner Vielfalt – vor allem von seinen Ortsteilen. Sie sind Ausdruck von Identität, Engagement und Heimatgefühl. „Politik darf sich nicht nur aufs Zentrum konzentrieren – wir wollen alle Ortsteile mitnehmen und gezielt stärken,“ so Fries.


Die CDU Kreuztal setzt bei dieser Wahl auf ein starkes, breit aufgestelltes Team. 10 Frauen und 9 Männer, zwischen 26 und 67 Jahren alt, mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren – Menschen aus allen Lebensbereichen, mit beruflicher Vielfalt, Ehrenamtsengagement und klarer Haltung. Dieses Team steht für ein Kreuztal, das alle mitnimmt – sachlich, menschlich, lösungsorientiert.

An der Spitze des Teams steht Philipp Krause – 41 Jahre jung, Familienvater, Lehrer und gebürtiger Kreuztaler. Als Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat setzt er auf eine Politik, die zuhört, erklärt und dranbleibt: engagiert, bürgernah, transparent und verlässlich – mit dem Blick für das, was Kreuztal weiterbringt. „Ich will, dass Kreuztal auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für Familien, Vereine und Unternehmen bleibt. Dabei setze ich auf ehrlichen Dialog und konstruktive Lösungen, denn gute Politik entsteht nicht im Alleingang – sie lebt vom Miteinander.“, so Philipp Krause.


Auch Marion Kleis, Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, zeigt sich überzeugt vom eingeschlagenen Kurs: „Arne Fries bringt genau das mit, was Kreuztal jetzt braucht: Führungsstärke, Verlässlichkeit und ehrliche Nähe zu den Menschen. Ich bin sicher: Mit ihm beginnt ein neues Kapitel für unsere Stadt.“

Die CDU-Kandidatinnen und -kandidaten in den Wahlkreisen (Listenplatz in Klammern):
• 001 / Buschhütten-Süd: Tillmann Berk (Listenplatz 10)
• 002 / Buschhütten-Mitte: Lara Völlnagel (9)
• 003 / Langenau / Mühlberg / Liesewald: Julia Morgenstern (8)
• 004 / Kreuztal-Süd: Philipp Krause (1)
• 005 / Kreuztal-Mitte / Wolfsloch: Julian Siebel (7)
• 006 / Kreuztal-Nord / Ratzebusch: Jutta Jeschke (2)
• 007 / Fritz-Erler-Siedlung: Korinna Grebe (12)
• 008 / Ernsdorf / Ferndorf-West: Helge Weyand (14)
• 009 / Ferndorf-Mitte: Thomas Immel (17)
• 010 / Ferndorf-Ost: Nils Hoffmann (16)
• 011 / Kredenbach: Romy Ebert (18)
• 012 / Fellinghausen: Harald Görnig (3)
• 013 / Dornseifen / Heestal / Osthelden: Marion Kleis (6)
• 014 / Eichen-Mitte / Hammerhaus: Claudia Liebgott (10)
• 015 / Eichen-Kirberg / Bockenbach: Lynn Siebel (15)
• 016 / Eichen-Nord / Krombach-Süd: Arne Siebel (5)
• 017 / Krombach: Astrid Collenberg (4)
• 018 / Littfeld-West: Sebastian Fischer (19)
• 019 / Littfeld-Ost: Lara Grünschlag (13)


Mit Arne Fries an der Spitze und einem engagierten, vielfältigen Team an seiner Seite zeigt die CDU Kreuztal: Wir sind bereit – für ein Kreuztal mit Stabilität, Miteinander und neuen Impulsen. Für alle Ortsteile. Für Familien. Für Vereine. Für eine Verwaltung, die dient. Und für eine Stadt, die begeistert.