Die Kreuztaler CDU hat sich zum Ziel gesetzt junge Menschen verstärkt in die Kommunalpolitik vor Ort einzubinden. Mit der Implementierung des Kids-Projektes in Kreuztal, welches mit großer Mehrheit vom Rat beschlossen wurde, geht die Stadt Kreuztal nun auf Initiative der CDU einen ersten Schritt, um junge Menschen verstärkt einzubinden.
Doch was soll konkret erreicht werden?
"Mit dem Kids-Projekt sollen SchülerInnen an Kommunalpolitik – die Politik vor Ort – herangeführt und Interesse geweckt werden. Es geht ausdrücklich nicht um parteipolitische Indoktrination! Dass sich Kinder und Jugendliche für Politik interessieren, belegen zahlreiche Studien und Untersuchungen. Festzustellen ist jedoch auch, dass das Interesse und das Wissen um die Aufgaben und die Arbeitsweise der Kommunalpolitik vor Ort verschwindend gering ist und oftmals auch in den Lehrplänen der weiterführenden Schulen keine große Rolle mehr spielt. Zeitgleich beobachten wir alle hier sorgenvoll, dass viele Räte und Gremien überaltert sind. Wenn wir gemeinsam einen Blick in die (Kommunal)Wahlprogramme werfen, dann scheinen wir uns hier in Kreuztal darüber einig zu sein, dass die Einbindung und Sensibilisierung der jüngeren Generationen wichtig ist und wir aktiv werden sollten. Hier setzt das KidS-Projekt, welches wir als CDU-Fraktion gerne in Kreuztal zusammen mit den Schulen umgesetzt sehen würden, an. Es geht um die Sensibilisierung und Heranführung Jugendlicher, auf einer niederschwelligen unkomplizierten Ebene und auf der Basis der schülerseitigen Freiwilligkeit.", so der schulpolitische Sprecher der CDU, Philipp Krause.
Empfehlen Sie uns!